Thermosublimationsdrucker

Thermosublimationsdrucker
Thermosublimationsdrucker
 
(Farbsublimationsdrucker), ein anschlagfreier Drucker, der besonders hochwertige Farbdrucke erzeugt. Der »Druckkopf« besteht aus einer über die gesamte Druckbreite reichenden Zeile von Glühelementen; er enthält keine beweglichen Teile. Ähnlich wie ein Thermotransferdrucker verwendet der Sublimationsdrucker als Farbquelle Folien, die mit Farbwachsen beschichtet sind (der Ausdruck kann auf normales Druckerpapier erfolgen).
 
Ein Thermosublimationsdrucker arbeitet bei deutlich höheren Temperaturen als andere Thermodrucker. Um einen Farbpunkt aufzubringen, erhitzt er das Wachs auf der Farbfolie sehr rasch und sehr stark (auf ca. 400 Grad Celsius), sodass es verdampft. Der Dampf schlägt sich dann auf einem Spezialpapier nieder (Sublimation), dringt in das Papier ein und erstarrt als Wachspunkt. Dieses Verfahren ermöglicht eine sehr hohe Auflösung und sehr genaue Farbabstufungen (insgesamt ca. 16,78 Millionen Farbtöne). Das Drucken geht allerdings recht langsam vonstatten und verursacht hohe Verbrauchskosten. Auch der durch die aufwendige Konstruktion relativ hohe Preis steht einer weiteren Verbreitung entgegen, sodass Sublimationsdrucker nur im Profibereich (z. B. von DTP-Studios) eingesetzt werden.
 
 
Thermosublimationsdrucker können nur in Ausnahmefällen Normalpapier verarbeiten. Wenn sie dazu in der Lage sind, bleibt die Ausgabequalität deutlich hinter der des üblichen Spezialpapiers zurück.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Thermosublimationsdrucker — Thermosublimationsdruck ist ein Farbdruckverfahren, das bei Thermodruckern Anwendung findet. Ähnlich wie beim Thermotransferdruck wird dabei Farbwachs auf das Papier aufgebracht. Beim Thermosublimationsdruck werden dabei besonders hohe… …   Deutsch Wikipedia

  • Anschlagdrucker — Ein Impact Drucker (Impact engl.: An oder Aufprall) ist ein Drucker, der das zu Druckende mittels Anschlägen durch ein Farbband (oder Drucktuch) aufs Papier bringt. Zu den Impact Druckern gehören – mit Einzelanschlag – der Typenraddrucker, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Non-Impact-Drucker — Ein Impact Drucker (Impact engl.: An oder Aufprall) ist ein Drucker, der das zu Druckende mittels Anschlägen durch ein Farbband (oder Drucktuch) aufs Papier bringt. Zu den Impact Druckern gehören – mit Einzelanschlag – der Typenraddrucker, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Thermosublimation — Thermosublimationsdruck ist ein Farbdruckverfahren, das bei Thermodruckern Anwendung findet. Ähnlich wie beim Thermotransferdruck wird dabei Farbwachs auf das Papier aufgebracht. Beim Thermosublimationsdruck werden dabei besonders hohe… …   Deutsch Wikipedia

  • Bubble-jet — Typischer Tintenstrahldrucker für den Heimbereich Druckkopf eines DOD Tintenstrahldruckers Tintenstrahldrucker sind Matr …   Deutsch Wikipedia

  • Dots per Inch — Diese Seite bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite, sowie der QS Physik ( Immer noch schlecht aber hier out of scope ) angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Dots per inch — Diese Seite bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite, sowie der QS Physik ( Immer noch schlecht aber hier out of scope ) angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Etikettendrucker — Ein Tintenstrahldrucker Ein Drucker (engl. Printer) ist ein Peripheriegerät in der Datenverarbeitung, das aufbereitete digitale Zeichen und Bilder zu Papier oder auf andere Oberflächen druckt. Der Vorgang der elektromechanischen Reproduktion wird …   Deutsch Wikipedia

  • Farb-Laserdrucker — Ein Tintenstrahldrucker Ein Drucker (engl. Printer) ist ein Peripheriegerät in der Datenverarbeitung, das aufbereitete digitale Zeichen und Bilder zu Papier oder auf andere Oberflächen druckt. Der Vorgang der elektromechanischen Reproduktion wird …   Deutsch Wikipedia

  • Farbauszug — Farbseparation (wörtlich Farbtrennung) ist das Errechnen einzelner (separierter) Druckfarben, meist in der Druckvorstufe. Sie ist notwendig, weil Farbinformationen meist nicht in der Form vorliegen, wie sie im Druck gemischt werden: Der Farbdruck …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”